Youtube Videos

Haunt The Woods

Im Jahr 2016 zwischen Plymouth, Devon und Cornwall gegründet, verweben Haunt The Woods gekonnt Alt-Rock, Folk, Prog und Pop mit einem epischen Mass an Pomp und poetischer Eleganz. Zeitgemäss und doch seltsam zeitlos, vereint dieses blutjunge Quartett souverän musikalische Jahrzehnte und Welten. Mit Anleihen von Queen und Muse auf der einen Seite, Jeff Buckley oder Radiohead und einem Hauch von Beatles-verliebter Pop-Sensibilität auf der anderen Seite, haben sie die seltene Fähigkeit ein Erbe zu beschwören und gleichzeitig einen Sound zu kreieren, der ganz und gar ihr eigener ist: meisterhaft vielschichtig, fröhlich unkonventionell und kreativ von der Literatur und der Landschaft ihrer Herkunft geprägt. Metal.de schreibt zum aktuellen Album, das 2023 auf dem renommierten Label Spinefarm Records veröffentlicht wurde: „Schon auf ihrem Erstling ‚Opaque’ haben sie eindrucksvoll gezeigt, dass ihre Musik fast sphärisch wirkt. Mit ‚Ubiquity’ weiten sie ihren gewaltigen Sound aus. Gerade die Elemente des klassischen Folk Rock bauen sie hier noch stärker aus – und verweben sie intelligent mit denen des Progressive Rock. Dadurch entsteht eine epochale und abwechslungsreiche Mischung, die so klingt, als hätten Muse Songs von Blue Öyster Cult und Genesis neu eingespielt. Über allem schwebt diese unvergleichbare Stimmgewalt von Sänger Jonathan Stafford. Irgendwo zwischen Matthew Bellamy (Muse) und Einar Solberg (Leprous) wandelt er gekonnt zwischen leichtfüssig-atmosphärisch und unaufgeregtem Falsett und zeigt, dass er schon jetzt einer der interessantesten Sänger der Szene ist.“ Von der Insel eilt ihnen zudem der Ruf eines fantastischen Live-Acts voraus. Dies bestätigt die Review von scenemusicmedia.com von einem Konzert in Bath: „Es war faszinierend zu sehen, wie Haunt the Woods die Bühne betraten und einen Auftritt ablieferten, der die Grenzen einer üblichen Live-Show zu sprengen vermochte. Während sie immer wieder neue Ebenen der Komplexität in ihre Musik und ihre Show einbauen, werden die Songs (von denen jeder einzelne bereits eine Klangreise für sich darstellt) zu einem einzigartigen Erkundungstrip, der weit über blosses Entertainment hinausgeht. Wo auch immer diese Gruppe auftaucht, hinterlässt sie einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen und Köpfen aller Anwesenden.“